Warum 80 Prozent der Gründer scheitern

von | Juli 28, 2025 | Zukunft, Soft-Skills | 0 Kommentare

80 Prozent scheitern

Hast du schon mal gehört, dass über 70% der Gründer in den ersten drei Jahren wieder aufgeben? Und jetzt stell dir vor: Sie hatten gute Ideen. Sie hatten Know-how. Sie hatten sogar den Mut, loszulegen. Und trotzdem – weg vom Markt.

Warum?
Weil es nicht reicht, klug zu sein. Es reicht auch nicht, ein tolles Produkt zu haben.
Der wahre Grund für das Scheitern sitzt im Kopf – und zeigt sich in den Momenten, in denen du unsicher bist, die Verantwortung wegschiebst, zu lange zögerst oder die Angst vor Kritik größer ist als dein Wille.

Genau hier entscheidet sich, ob dein Business wächst oder stillsteht.
Und das hat weniger mit Strategie zu tun – sondern mit Soft Skills und deinem Mindset.

Wenn du ehrlich hinschaust, erkennst du dich vielleicht in genau diesen Mustern wieder. Und genau hier liegt die Chance: Du kannst sie ändern. Denn die Gründer, die durchstarten, unterscheiden sich von den Gescheiterten nur in einem Punkt – sie beherrschen die richtigen Soft Skills.

Hier sind die fünf Gründe, warum so viele scheitern – und wie du es anders machst:

Ändere diese 5 Dinge und feiere deinen Erfolg.

1. Denk dich frei – statt Ausreden zu sammeln

Viele Gründer scheitern, weil sie ihr Denken auslagern – an Trends, an den Markt, an „so macht man das eben“. Wer nicht die volle Verantwortung für die eigenen Gedanken übernimmt, rennt in fremden Spuren. Erfolg beginnt da, wo du bewusst wählst, was du denkst und ausstrahlst.

👉 Soft Skill: Eigenverantwortung – die Fähigkeit, das eigene Denken zu steuern.

2. Angst ist der lauteste Business-Killer

Der Klassiker: Angst vor Kritik, Angst vor Ablehnung. Also lieber klein spielen, abwarten, statt sichtbar werden. Das ist wie Autofahren mit angezogener Handbremse. Wachstum braucht Mut zur Entscheidung und die Fähigkeit, Feedback nicht als Bedrohung, sondern als Treibstoff zu sehen.

👉 Soft Skill: Lernbereitschaft und konstruktiver Umgang mit Rückschlägen.

3. Dein Wille und deine Ausdauer bauen dein Fundament

Eine Geschäftsidee ist kein Sprint. Wer nur in der Euphorie startet und dann nach der ersten Pause aufgibt, baut ein Kartenhaus. Wachstum funktioniert in Wellen: Schub – Pause – Schub. Nur wer in der Pause dranbleibt, erlebt den nächsten Schub.

👉 Soft Skill: Selbstdisziplin, Klarheit über eigene Ziele.

4. Menschen sind dein Kapital

Viele Gründer glauben, sie schaffen es allein. Doch ohne Vertrauen, ohne Netzwerke, ohne die Fähigkeit, mit Menschen klarzukommen, bricht jedes Business weg. Dein Umfeld ist dein Spiegel. Wenn du keine Soft Skills im Umgang mit anderen entwickelst, fehlt dir die Basis für echte Zusammenarbeit.

👉 Soft Skill: Kommunikation, Vertrauen aufbauen, Konflikte souverän lösen.

5. Mehr geben, dann mehr nehmen

Wer nur ans schnelle Geld denkt, verbrennt Kontakte. Dauerhafter Erfolg entsteht, wenn du zuerst Wert gibst. Genau das macht dich langfristig attraktiv – als Dienstleister, Partner, Experte.

👉 Soft Skill: Empathie und Fokus auf den Kundennutzen.

Soft Skills entstehen wie ein Muskel – durch Training, durch Wiederholung, durch tägliche Praxis. Je früher du anfängst, desto schneller spürst du den Unterschied: mehr Klarheit, mehr Vertrauen, mehr Erfolg.
Wer an seinen Soft Skills arbeitet, baut das stabile Fundament für ein Business, das trägt.

👉 Willst du regelmäßig Impulse und Übungen, die dich genau dabei unterstützen? Dann trag dich in meinen Newsletter ein – und starte heute mit deiner Entwicklung.

Gründer arbeiten an ihren Soft Skills

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hi, ich bin Sandra!

Trainerin für Sichtbarkeit und soziale Kompetenz – für leise Expert:innen mit Tiefe. Ich helfe dir, deine Zurückhaltung abzulegen und Präsenz zu zeigen, die wirkt. Echt. Klar. Ohne Schnickschnack.

Get Social!

Kategorien

Neuste Artikel

Was ich bis Ende 2025 erreichen will – meine To Want Liste
Was ich bis Ende 2025 erreichen will – meine To Want Liste

Ziele sind wie Fotos. Unscharf und verschwommen, solange du sie nur im Kopf hast. Erst wenn du sie aufschreibst, stellst du scharf und beginnst, umzusetzen. Du entscheidest, worauf dein Fokus liegt. Denn solange du nur denkst „Ich will mehr Ruhe“, „Ich will sichtbarer...

Ernst genommen werden – 7 Strategien für deinen Expertenstatus
Ernst genommen werden – 7 Strategien für deinen Expertenstatus

Kennst du diese Momente? Du sitzt in einem Meeting, teilst deine Idee – und während du sprichst, merkst du schon: die Aufmerksamkeit entgleitet dir. Jemand schaut aufs Handy, jemand anderes kritzelt ins Notizbuch. Dann wiederholt ein Kollege deine Worte, nur ein...

Niemand merkt, ob du authentisch bist – außer du selbst
Niemand merkt, ob du authentisch bist – außer du selbst

"Authentizität“ – kaum ein anderes Wort wird gerade so inflationär benutzt. Auf LinkedIn stapeln sich Selfies mit schlechter Ausleuchtung, verwackeltem Bild und dem Hinweis: ‚Das ist authentisch.‘ Doch mal ehrlich: Authentisch heißt nicht lieblos. Und schon gar nicht,...

Von sympathisch zu gebucht!

Von sympathisch zu gebucht: Der unsichtbare Grund, warum Kunden zögern – und wie du ihn ausräumst. Wir zeigen dir Soft Skills, mit denen du Ausstrahlung entwickelst, Türen öffnest, Herzen erreichst und gebucht wirst.

Soft Skill News!