Signature Storytelling – Deine Handschrift in Geschichten

von | Sep. 7, 2025 | Marketing | 1 Kommentar

Scroll mal fünf Minuten durch Instagram. Überall dieselben Hacks, dieselben Phrasen, dieselben Content-Ideen. Und dann gibt es die Accounts, die dich sofort packen. Ein Satz, ein Bild, eine Story – und du weißt: Das ist von ihr.

Genau das ist Signature Storytelling. Deine persönliche Handschrift.

Deine Stories sind wie deine Unterschrift. Unverwechselbar. Erkennbar. Typisch du. Es geht nicht darum, jeden Tag eine perfekte Geschichte zu inszenieren.

Es geht darum, immer wieder die gleiche Essenz spürbar zu machen:

  • Deine Themen
  • Dein Ton
  • Deine Bildsprache
  • Dein roter Faden

Das Ergebnis: Menschen erkennen dich, auch wenn sie mitten im Scrollen sind.

Warum das wichtig ist

Instagram und LinkedIn sind laut. Strategien kommen und gehen. Der Algorithmus ändert sich schneller, als du posten kannst. Deine Stories sind das Einzige, was bleibt. Wenn deine Community spürt: So erzählt nur sie, dann bleiben sie dran. Dann entsteht Bindung – und aus Bindung werden Kunden.

Wie Signature Storytelling funktioniert

Nutze wiederkehrende Story-Muster

Vielleicht startest du immer mit einer Alltagsszene, die jeder kennt.
Oder du erzählst erst dein persönliches Erlebnis – und dann den Aha-Moment. Menschen lieben Muster. Sie geben Sicherheit.

Erzähle deine Kernbotschaft

Was sind die drei Dinge, für die du stehen willst? Bei mir: Fotografie, Wirkung, innere Klarheit. Alles, was ich erzähle, kreist um diese drei Punkte.

Setze visuelle Marker

Farben, Symbole, Bildideen.
Bei mir sind es Zylinder-Illusionen, Spiegel und Fenster.
Sie sind Teil meiner Erzählweise – auch visuell.

Halte den roten Faden

Jede Story hat ein Ziel: Sie führt zurück zu deiner Mission.
Bei mir: Menschen sichtbar machen – innen und außen.

Finde deinen Ton

Bist du frech? Tiefgründig? Direkt?
Dein Ton entscheidet, ob deine Worte berühren oder im Content-Rauschen untergehen.

DSC2054

FAZIT

Signature Storytelling ist kein Trend. Es ist deine Art, Geschichten zu erzählen, die im Kopf bleiben.

Wenn du deine Handschrift findest und konsequent einsetzt, wirst du auf Social Media nicht nur gesehen – du wirst erkannt.

Probiere es aus!


👉 Willst du herausfinden, wie dein Signature Storytelling klingt?

Dann teste es im nächsten Post: Erzähl eine kleine Alltagsgeschichte, zieh die Verbindung zu deinem Thema und achte darauf, dass dein Ton und deine Botschaft klar spürbar sind.

1 Kommentar

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hi, ich bin Sandra!

Trainerin für Sichtbarkeit und soziale Kompetenz – für leise Expert:innen mit Tiefe. Ich helfe dir, deine Zurückhaltung abzulegen und Präsenz zu zeigen, die wirkt. Echt. Klar. Ohne Schnickschnack.

Get Social!

Kategorien

Neuste Artikel

Was ich bis Ende 2025 erreichen will – meine To Want Liste
Was ich bis Ende 2025 erreichen will – meine To Want Liste

Ziele sind wie Fotos. Unscharf und verschwommen, solange du sie nur im Kopf hast. Erst wenn du sie aufschreibst, stellst du scharf und beginnst, umzusetzen. Du entscheidest, worauf dein Fokus liegt. Denn solange du nur denkst „Ich will mehr Ruhe“, „Ich will sichtbarer...

Ernst genommen werden – 7 Strategien für deinen Expertenstatus
Ernst genommen werden – 7 Strategien für deinen Expertenstatus

Kennst du diese Momente? Du sitzt in einem Meeting, teilst deine Idee – und während du sprichst, merkst du schon: die Aufmerksamkeit entgleitet dir. Jemand schaut aufs Handy, jemand anderes kritzelt ins Notizbuch. Dann wiederholt ein Kollege deine Worte, nur ein...

Niemand merkt, ob du authentisch bist – außer du selbst
Niemand merkt, ob du authentisch bist – außer du selbst

"Authentizität“ – kaum ein anderes Wort wird gerade so inflationär benutzt. Auf LinkedIn stapeln sich Selfies mit schlechter Ausleuchtung, verwackeltem Bild und dem Hinweis: ‚Das ist authentisch.‘ Doch mal ehrlich: Authentisch heißt nicht lieblos. Und schon gar nicht,...

Von sympathisch zu gebucht!

Von sympathisch zu gebucht: Der unsichtbare Grund, warum Kunden zögern – und wie du ihn ausräumst. Wir zeigen dir Soft Skills, mit denen du Ausstrahlung entwickelst, Türen öffnest, Herzen erreichst und gebucht wirst.

Soft Skill News!