Selbstbewusst auftreten: So wirkst du echt und souverän

von | Sep. 13, 2025 | Soft-Skills | 0 Kommentare

87 % fühlen sich unsicher – bist du dabei?

Die Zahl klingt verrückt, oder? 87 % der Selbstständigen geben zu, dass sie sich unsicher fühlen, wenn es wirklich drauf ankommt. Vor Kunden. Vor der Kamera. Im Gespräch über Preise.

Und fast alle sagen denselben Satz: „Ich will selbstbewusst auftreten – nur echt. Ohne Maske. Ohne Schauspiel.“

Wenn du das kennst, bist du in guter Gesellschaft. Denn Unsicherheit ist normal. Nur: Sie muss nicht dein Dauerzustand bleiben.

Kann man Selbstbewusstsein in einem Seminar lernen? Die Illusion vom schnellen Selbstbewusstsein

Vielleicht hast du es schon versucht:

  • ein Wochenendseminar

  • ein inspirierendes Buch

  • ein Blogartikel mit „5 Sofort-Tipps“

Für einen Moment fühlt sich alles anders an. Du gehst aufrechter, traust dich mehr zu sagen. Montagmorgen ist die Euphorie noch da – Dienstagmorgen fühlt sich alles wieder gleich an.

Warum? Weil Selbstbewusstsein nicht durch Wissen wächst.
Es wächst durch Wiederholung. Durch Übung. Durch Praxis im Alltag. Ein Seminar kann dir einen Impuls geben. Ein Buch kann dir neue Gedanken schenken. Doch beides ersetzt kein Training.

Der Kern von echtem Selbstbewusstsein

Selbstbewusst auftreten entsteht nicht durch die richtige Pose oder einstudierte Gesten.
Es entsteht in deinem Inneren:

  • in deinen Gedanken,

  • in deiner Haltung zu dir selbst,

  • in der Klarheit, dass du dir nichts mehr beweisen musst.

Wenn du innerlich klar bist, passiert etwas Magisches:
Deine Stimme trägt.
Dein Blick bleibt ruhig.
Deine Worte kommen an.

Selbstbewusstsein ist wie ein Muskel

Stell dir vor, du gehst einmal ins Fitnessstudio. Zwei Stunden richtig schwitzen. Danach erwartest du einen Sixpack. Unrealistisch? Klar.

Und genauso unrealistisch ist es zu glauben, du wirst nach zwei Tagen Seminar oder einem Buch zu einer souveränen Persönlichkeit.

Selbstbewusstsein ist Training.

  • Jedes Gespräch, in dem du trotzdem redest, obwohl deine Stimme zittert.

  • Jeder Moment, in dem du dich zeigst, obwohl dein Kopf schreit: „Flucht!“

  • Jede Begegnung, in der du klar bleibst, statt dich zu verstecken.

So wächst dein Selbstvertrauen. Langsam. Sichtbar. Dauerhaft.

Drei alltägliche Trainings, die wirken

G

Fester Stand

Stell beide Füße fest auf den Boden. Atme tief. Lass die Schultern hoch – zurück – runterfallen. Kein Schauspiel, nur dein Körper, der dir Halt gibt.

G

Wiederhole, wiederhole, wiederhole

Mach es nicht einmal. Mach es jeden Tag.
Heute. Morgen. Nächste Woche. Aus Übung wird Routine. Aus Routine wird Haltung. Aus Haltung wird Ausstrahlung.

G

Sag was du denkst

Kein Entschuldigen. Kein Schleifen drehen. Keine zehn Absicherungen. Sprich klar. Punkt. Klarheit wirkt stärker als jede einstudierte Pose.

Warum Pausen dazugehören

Wachstum passiert in Wellen. Schub – Pause – Schub. Viele hören in der Pause auf. Sie denken, nichts passiert. Es wird immer wieder Phasen geben in denen zu zweifelst, jemals selbstbewusst auftreten zu können.

Doch die Pause ist kein Stillstand. Sie ist Teil des Prozesses. In der Pause setzt sich das Gelernte. Dein Körper, dein Kopf, dein Nervensystem speichern: Das war neu. Das kann ich. Selbstbewusstsein entsteht  durch die Mischung aus Training und Pause.

selbstbewsst auftreten

Weg mit der Maske – her mit der Klarheit

Viele versuchen, Unsicherheit mit einer Maske zu übertünchen: Gerader Rücken, fester Händedruck, künstliches Lächeln.

Nur: Menschen spüren sofort, ob du echt bist oder eine Rolle spielst. Und nichts killt Vertrauen schneller als ein Schauspiel. Echtes Selbstbewusstsein ist kein Kostüm. Es ist ein stilles Gefühl: Ich darf hier sein. Ich hab was zu sagen.

Fazit – Training schlägt Tricks

Selbstbewusstsein wächst nicht über Nacht. Nicht durch ein Seminar. Nicht durch ein Buch. Es wächst in dir. Durch tägliche Übung. Durch kleine Schritte. Durch Wiederholung. Und ja – das braucht Zeit. Aber genau das macht es echt und dauerhaft.

👉 Wenn du sehen willst, wie der Weg von unsicher zu gebucht aussieht: Ich habe dazu ein Video aufgenommen. Dort zeige ich dir Strategien, die du im nächsten Gespräch sofort einsetzen und immer wieder üben kannst. Hier geht’s zum Video.

VideoTraining: VON SYMPATHISCH ZU GEBUCHT

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hi, ich bin Sandra!

Trainerin für Sichtbarkeit und soziale Kompetenz – für leise Expert:innen mit Tiefe. Ich helfe dir, deine Zurückhaltung abzulegen und Präsenz zu zeigen, die wirkt. Echt. Klar. Ohne Schnickschnack.

Get Social!

Kategorien

Neuste Artikel

Irrlicht oder Polarstern – wem du wirklich folgen solltest
Irrlicht oder Polarstern – wem du wirklich folgen solltest

Früher Morgen. Der Himmel hängt noch halb im Schlaf. Wir laufen durch den Park, der Atem malt kleine Wolken in die Kälte. Mein Mann bleibt stehen, zeigt nach oben. Sterne, überall. Er deutet auf einen besonders hellen Punkt. „Das da ist bestimmt der Polarstern.“ Ich...

Introvertiert oder schüchtern?
Introvertiert oder schüchtern?

Bist du wirklich introvertiert – oder einfach geprägt von alten Erfahrungen? Warum viele Selbstständige glauben, sie seien introvertiert – und was wirklich dahinter steckt.„Ich bin halt introvertiert – deswegen fällt mir Sichtbarkeit so schwer.“ Diesen Satz höre ich...

Was ich bis Ende 2025 erreichen will – meine To Want Liste
Was ich bis Ende 2025 erreichen will – meine To Want Liste

Ziele sind wie Fotos. Unscharf und verschwommen, solange du sie nur im Kopf hast. Erst wenn du sie aufschreibst, stellst du scharf und beginnst, umzusetzen. Du entscheidest, worauf dein Fokus liegt. Denn solange du nur denkst „Ich will mehr Ruhe“, „Ich will sichtbarer...

Von sympathisch zu gebucht!

Von sympathisch zu gebucht: Der unsichtbare Grund, warum Kunden zögern – und wie du ihn ausräumst. Wir zeigen dir Soft Skills, mit denen du Ausstrahlung entwickelst, Türen öffnest, Herzen erreichst und gebucht wirst.

Soft Skill News!